Mathematik begreifen
MATHEMATIK – Unterrichtsbeispiel
__________________________________________________________________________
Mathematik (be)greifen
Die Schüler der fünften Klassen fangen in dem zweiten Halbjahr an mit den Flächeneinheiten zu rechnen. Dazu gehört auch das Umwandeln. Für die Schüler ist es oft schwer zu verstehen, warum 1 m = 10 dm ist und 1 m 2 = 100 dm 2 ist. Die folgenden Fotos zeigen, wie man den Unterschied zwischen dem Umwandeln der Längeeinheiten und dem Umwandeln der Flächeneinheiten (be)greifbar machen kann. Auch die Vorstellung von der Größe der z.B. 9 qm , 10 qm oder 12 qm ist außerhalb des Klassenzimmers leichter machbar.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|