medienunterstützes Lernen bei gleichen Chancen für alle Schüler/innen
mobiles lernen – ein Projekt des Kreises Bergstraße in Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing AG
|
Präambel |
|
|
• Im Rahmen des Projektes mobiles lernen will der Kreis Bergstrasse Schüler mit
Laptops ausstatten.
• Ziel ist es – in der Endausbaustufe – daß jeder Schüler einen Laptop hat und wireless
in den Schulnetzen eingebunden ist.
• Diese Maßnahme soll nachhaltig den Einsatz moderner Medien im Schulalltag fördern.
• Es ist davon auszugehen, daß nicht alle Eltern finanziell in der Lage sind, ihren Kindern das IT-Equipment zu kaufen.
• Als Träger der Schulen sieht sich der Kreis in der Verpflichtung, gemeinsam mit der Deutschen Leasing AG eine günstige Finanzierungsalternative anzubieten
• So ist für alle Schüler/innen Chancengleichheit gewährleistet. |
|
______________________________________
|
|
Struktur |
|
|
 |
|
______________________________________
|
|
Wesentliche Vertragspartner |
|
|
• Leasingnehmer: Kreis Bergstrasse (DL räumt dem Leasingnehmer das Recht auf Untermietung an die Schüler / Eltern ein. Die jeweilige Schule bündelt und adminstriert
den Gesamtbedarf)
• Leasinggeber: Deutsche Leasing AG
• Lieferanten: vom Leasingnehmer frei wählbar
• Kalkulation:
|
• Leasinggrundlaufzeit: 48 Monate |
|
• Gesamtleasingvolumen: ca. 1 Mio € p.a. |
|
• Annahme: ca. 1000 Schüler pro Jahr nutzen das Finanzierungsangebot |
|
• Leasingrate: 1. bis 48. Monat / 2,226 % pro Monat |
|
• für ein Laptop im Wert von ca. € 1.000,-
zahlen die Eltern pro Monat unter € 30,- |
|
|
|
______________________________________
|
|
|
Optionen und Vorteile |
|
|
• Nach Ablauf der Grundmietzeit haben die Schüler die Möglichkeit, die Objekte zu
ca. 5 % der ursprünglichen Anschaffungskosten zu übernehmen; d.h. für ein 1.000,- € Laptop werden nur noch € 50 zum Eigentumsübergang fällig.
• Technologieoption: bereits nach 30 Monaten besteht die Möglichkeit den Vertrag vorzeitig zu beenden, um auf etwaige technologische Veränderungen umgehend
reagieren zu können.
• Als Eigentümer trägt die Deutsche Leasing das Verwertungs- und Entsorgungsrisiko für die Objekte nach der Rückgabe.
• Die Eltern “profitieren” von der AAA-Bonität des Kreises Bergstrasse und
erhalten eine sehr günstige Finanzierungsalternative.
• Der Kreis Bergstrasse trägt mit dieser Maßnahme dazu bei, daß Kinder aus allen sozialen Schichten sich ein Laptop leisten können , um vom Einsatz moderner Technologie im Schulalltag zu profitieren. |
Ähnliche Beiträge