- Schulung des verantwortungsbewussten Umgangs mit den Neuen Medien.
- Kennenlernen des Computers als Arbeits- und Lerngerät.
- Verwaltung und Sicherung von Daten.
- Studien- und berufsvorbereitende Schlüsselqualifikationen.
- Dokumentation und Fixierung des Lernprozesses über mehrere Jahre.
- Stärkung des „selbstorganisierten Lernens“.
- Erhebliche Stärkung der Präsentationskompetenz.
- Unterstützung durch akustische und visualisierende Beispielgebung.
- Bessere Illustration von Sachverhalten.
- Gemeinsame Besprechung von Hausaufgaben und Unterrichtsergebnissen inklusive der Speicherung der korrigierten Versionen.
- Sinnvolle Nutzung von Vertretungsstunden.
- Direkte Rückmeldung bei Rechtschreibfehlern (besonderes Training bei LRS).
Mindestvoraussetzungen (Notebook oder Ultrabook)
![]() |
Windows 7 Microsoft Office 2013 |
![]() |
Virenscanner mit aktuellen Updates |
![]() |
Freier Festplattenspeicher: 50GB |
![]() |
Arbeitsspeicher: 4GB |
![]() |
WLAN Karte mit 54Mbit |
![]() |
Akkulaufzeit: 300 Minuten |