Vorlesen in französischer Sprache – dieser Herausforderung stellten sich in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal Französisch-Lernende vom ersten bis zum vierten Lernjahr aus sieben Bergsträßer Schulen. Der regionale Wettbewerb ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Schulkultur am Starkenburg-Gymnasium und wird von der Französisch-Lehrerin Susanne Kubitza organisiert und mit Unterstützung der Fachschaft Französisch durchgeführt.
Die Jury, welche mit ihrer freundlichen und aufmunternden Art die Teilnehmenden motivierend begleitete, bildeten zwei Mitglieder des Freundschaftsvereines Heppenheim – Le Chesnay (Hella Schütz und Franziska Clar-Bergmann) sowie Brigitte Orjollet-Ebel (Muttersprachlerin und Lehrerin am Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt) und deren Tochter Selina Ebel, ebenfalls Muttersprachlerin und angehende Lehrerin. Allesamt waren – wie immer – äußerst angetan von den Leistungen der vorlesenden Schülerinnen und Schüler, die in Begleitung ihrer Französisch-Lehrer/innen aus Bensheim (AKG und Goethe-Gymnasium), Lampertheim (Lessing-Gymnasium), Fürth (Heinrich-Böll-Schule), Martin-Luther-Schule (Rimbach) und Höchst im Odenwald (Ernst-Göbel-Schule) angereist waren, – eine große Konkurrenz, um sich in Aussprache, angemessenem Lesetempo, Betonung, Beachtung der Satzzeichen, Lesekorrektheit und Textverständnis miteinander zu messen, aus der als Jahrgangsstufensieger folgende Teilnehmer/innen hervorgingen:
Sieger des regionalen Vorlesewettbewerbes Französisch 2018
Lernjahr 1
- Platz: Henrike Stöckinger (LGL)
- Platz: Philippa Linnebach (SGH)
- Platz: Laura Wicke (MLS)
Lernjahr 2
- Platz: Leonid Axt (HBS)
- Platz: Shalina Helmke (HBS)
- Platz: Julia Varycheva (SGH)
Lernjahr 3
- Platz: Markus Bartz (AKG)
- Platz: Aylin Lamm (LGL)
- Platz: Patrick Harnacker (AKG)
Lernjahr 4
- Platz: Viktoria Högele (GGB)
- Platz: Katharina Lapp (SGH)
- Platz: Caroline Mahler (GGB)